von hupfate maus | Apr. 5, 2020 | Allgemein
Polka zu Dreien Jugendtanz, USA – Österreich Ausgangsaufstellung: Jeder Bursch hat zwei Dirndl, eines an der linken und eines an der rechten Hand. Im Zeichen der Gleichberechtigung sind natülich auch andere Kombinationen von Burschen und Dirndln und deren...
von hupfate maus | Apr. 5, 2020 | Allgemein
Pinzgauer Landler Salzburg Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung. Das Dirndl ist auf der rechten Seite vom Burschen (Flankenkreis), vordere Kreuzhandfassung, Hände rechts über links. Die Tanzenden warten die viertaktige musikalische...
von hupfate maus | Apr. 5, 2020 | Allgemein
Piesendorfer Tuschpolka Salzburg Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, Front zueinander, der Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte, keine Handfassung, die Arme locker hängen lassen. Eine eventuelle musikalische Einleitung...
von hupfate maus | Apr. 5, 2020 | Allgemein
Der Pflasterer Niederbayern Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl in Gegenüberstellung auf der Kreisbahn, er mit Blick nach kreisaußen.Es sind verschiedene Handfassungen möglich: Innenhände (Bursch rechte Hand, Dirndl linke Hand) normal gefasst oder nur am...
von hupfate maus | Apr. 5, 2020 | Allgemein
Pernecker Quadrill Salzkammergut Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte, und nehmen gewöhnliche Rundtanzfassung ein. Der Tanz beginnt ohne Einleitung mit Walzer. Takt Schritte und Bewegungen ...