von hupfate maus | März 29, 2020 | Allgemein
Hiatamadl – Chiemgauer Form Oberbayern Ausgangsaufstellung: Normale Tanzhaltung, etwas geöffnet, sodass man vorwärts in Tanzrichtung auf der Kreisbahn gehen kann, Blick in Tanzrichtung, die Außenfüße beginnen. Der linke Arm vom Burschen und der rechte vom Dirndl...
von hupfate maus | März 29, 2020 | Allgemein
Fränkischer Zufallswalzer Heiratsschwindler, Lawinenwalzer, Ach geh doch Franken Ausgangsaufstellung: Mindestens ein Paar tanzt Walzer in beliebiger Rundtanzfassung auf der Tanzfläche. Außer diesem sind zunächst keine weiteren Personen auf dem Parkett. Ein Vorspiel,...
von hupfate maus | März 29, 2020 | Allgemein
Heint af d’Nacht – Paartanz Egerland Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche. Bursch und Dirndl stehen sich etwa einen Schritt weit gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte (Stirndoppelkreis). Keine Fassung, die Arme hängen zwanglos...
von hupfate maus | März 29, 2020 | Allgemein
Heint af d’Nacht – Wechseltanz Egerland Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche. Bursch und Dirndl stehen sich gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte (Stirndoppelkreis). Der Bursch hält mit seiner rechten Hand die linke des...
von hupfate maus | März 29, 2020 | Allgemein
Heindlschlager Landler Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung. Das Dirndl steht rechts neben dem Burschen, die Innenhände sind gefasst, die Arme angewinkelt. Er drückt mit seinem rechten Ellenbogen den linken Arm des...