Schuliä

Schuliä Südtirol Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche. Normale Tanzhaltung, der Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte (Stirndoppelkreis). Die Füße stehen parallel nebeneinander. Keine Tanzbewegung während des Vorspiels. Die Musik ist im ¾ Takt...

Landler aus Schönbrunn

Landler aus Schönbrunn am Lusen Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung. Das Dirndl ist auf der rechten Seite vom Burschen. Handfassung links in links, die linken Arme hängen zwanglos vorne herab, die gefassten Hände...

Schnupftabak

Schnupftabak Mühlviertel Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, keine Fassung, Bursch Rücken zur Kreismitte. Der gesamte Tanz, also ein Figurendurchgang, hat 8 Walzertakte. Takt Schritte und Bewegungen 1 Das Paar dreht sich mit...

Schneckensauce

La sauce aux Lumas (Schneckensauce) Frankreich Ausgangsaufstellung: Zu Beginn des Tanzes stehen Bursch und Dirndl nebeneinander auf der Kreisbahn mit Blick zur Kreismitte. Sie nehmen eine aufgeklappte Tanzhaltung ein d.h. seine linke Hand fasst ihre rechte, die...

Schlunz

Schlunz Westfalen Ausgangsaufstellung: Vier Paare in Kreuzaufstellung, das Dirndl steht rechts vom Burschen, offene Führungsfassung. Paar 1 schaut zur Musik oder wird sonst wie willkürlich bestimmt. Die weiteren Paare werden im Kreis gegen den Uhrzeigersinn...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner