Masur aus Weyer

Masur aus Weyer Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn. Das Dirndl steht rechts neben dem Burschen. Beide haben die Front in Tanzrichtung. Normale Tanzhaltung, jedoch etwas aufgeklappt, sodass man Mazurkaschritte in Tanzrichtung ausführen...

Masulgger

Masulgger Vorarlberg Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte. Die Paare nehmen normale Tanzhaltung ein: Der Bursch legt seine rechte Hand auf den Rücken des Dirndls, sie legt ihre linke Hand auf...

Massiner

Massiner Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Der Massiner ist eine Abfolge von Rechts- und Linkswalzern von ein oder drei Takten Länge mit abwechselndem Ausstellen des linken bzw. rechten Fußes in Tanzrichtung, wobei die ausgestellten Füße mit dem Walzer des...

Masolka zu Dritt

Masolka zu Dritt Tirol Ausgangsaufstellung: Ein Bursch und zwei Dirndl haben zum Kreis gefasst und stehen mit beliebig vielen anderen solcher Gruppen auf der Kreisbahn, er mit Blick in Tanzrichtung. Die Arme hängen zwanglos herab. Pro Takt drei kurze Gehschritte....

Masianer

Masianer Chiemgau, Oberbayern Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche. Normale Tanzhaltung, der Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte (Stirndoppelkreis). Keine Tanzbewegung während des Vorspiels. Die Musik ist im ¾ Takt gesetzt. Takt Schritte und...

Marschierpolka

Marschierpolka Bayern, Österreich Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, das Dirndl ist rechts vom Burschen. Normale Tanzhaltung, etwas geöffnet d.h. die Oberkörper von Bursch und Dirndl bilden einen Winkel von etwa 90 Grad zueinander, sodass...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner