Münchner Duschpolka zu Dritt

Münchner Duschpolka zu Dritt Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Jeder Bursch hat zwei Dirndl, eines an der linken und eines an der rechten Seite. Jede Dreiergruppe hat zu einem kleinen Kreis durchgefasst, die Arme hängen locker herab. Der Bursch schaut in...

Münchner Duschpolka zu Zweit

Münchner Duschpolka zu Zweit Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Gegenüberstellung, Dirndl mit dem Rücken zur Tanzrichtung, ohne Fassung. Takt Schritte und Bewegungen   1. Figur 1,2 Paschen: Jeder schlägt mit beiden Händen an seine Oberschenkel, dann in die eigenen...

Lustiger Walzer

Lustiger Walzer Oberösterreich / Mühlviertel Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn, das Dirndl rechts vom Burschen, Blick in Tanzrichtung (Flankendoppelkreis). Er hält mit seiner rechten die linke Hand des Dirndls. Die Arme sind gestreckt und...

Lupburger Tanz

Lupburger Tanz Oberpfalz Ausgangsaufstellung: Jeder Bursch hat zwei Dirndl. Sie stehen etwas nach links bzw. nach rechts schräg vorne versetzt neben ihm, sodass sie sich bequem die Innenhände reichen können. Alle drei schauen in die selbe Richtung. Der Bursch fasst...

Lüsener Deutscher

Lüsener Deutscher Südtirol Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Dirndl rechts vom Burschen, Blick in Tanzrichtung, vordere Kreuzhandfassung, rechter Arm oben, drei kurze Gehschritte pro Takt, Außenfuß beginnt, keine Tanzbewegung während der Einleitung....

Linzer Polka

Linzer Polka Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Dirndl rechts vom Burschen, Blick in Tanzrichtung, Innenhände gefasst, und locker hängen lassen. Außenfuß beginnt. Keine Tanzbewegung während der Einleitung. Takt Schritte und Bewegungen  ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner