von hupfate maus | Apr. 6, 2020 | Allgemein
Riedlingsdorfer Landler Burgenland Ausgangsaufstellung: Die Tanzenden stehen paarweise in alter Rundtanzfassung auf der Kreisbahn: Er blickt in, sie gegen die Tanzrichtung, er legt seine rechte Hand dem Dirndl auf’s linke Schulterblatt, sie legt ihre linke Hand...
von hupfate maus | Apr. 6, 2020 | Allgemein
Rheinländer-Schiff (Schifferl-Boarischer) Tanzspiel, Bayern Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Gruppen von jeweils acht Paaren stehen in einer Reihe hintereinander. Alle haben die Front zur Musik, die Dirndl sind rechts vom Burschen. Die Paare haben die Innenhände...
von hupfate maus | Apr. 6, 2020 | Allgemein
Rheinländer Bayern / Österreich Ausgangsaufstellung: Das Dirndl steht schräg rechts vor dem Burschen auf der Kreisbahn. Beide schauen in Tanzrichtung. Die rechten Hände sind gefasst und ruhen leicht auf der rechten Schulter vom Dirndl. Die linken Arme mit den...
von hupfate maus | Apr. 6, 2020 | Allgemein
Rehlinger Polka Norddeutschland Ausgangsaufstellung: Paarweise im Stirnkreis auf der Kreisbahn durchgefasst, das Dirndl steht rechts vom Burschen. Zu Beginn, während der musikalischen Einleitung, schauen alle zur Kreismitte. Der Tanz ist im Viervierteltakt. Takte...
von hupfate maus | Apr. 6, 2020 | Allgemein
Rehberger Dreher (Hamburger Dreher) Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, Bursch und Dirndl stehen sich gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte. Normale Tanzhaltung: Er hält mit seiner linken die rechte Hand vom Dirndl etwa...
von hupfate maus | Apr. 6, 2020 | Allgemein
Rediwa Schwäbische Türkei (Sprachinsel) Ausgangsaufstellung: Die Rediwa ist, ähnlich wie die Wechselpolka, ein Abfolge von Polka- und Walzerschritten. Üblicherweise beginnt der Tanz mit zwei Takten Walzerrundtanz (eine ganze Drehung rechts herum) und setzt sich fort...