Pernecker Quadrill

Pernecker  Quadrill Salzkammergut Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte, und nehmen gewöhnliche Rundtanzfassung ein. Der Tanz beginnt ohne Einleitung mit Walzer. Takt Schritte und Bewegungen  ...

Penzberger Mazurka

Penzberger Mazurka Oberbayern Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Dirndl rechts vom Burschen, Blick in Tanzrichtung, normale Tanzhaltung aber soweit geöffnet, dass man fast nebeneinander steht. Die Außenfüße beginnen. Keine Tanzbewegung während der...

Patty-Cake-Polka

Patty-Cake-Polka (Neuer Klapptanz) USA, Österreich Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, im Stirndoppelkreis angeordnet. Die Paare stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, der Bursch auf dem Innenkreis mit dem Rücken zur Kreismitte. Normale...

Patschpolka aus Berchtesgaden

Patschpolka aus Berchtesgaden Oberbayern Ausgangsaufstellung: Das Dirndl steht rechts neben dem Burschen auf der Kreisbahn mit Blick in Tanzrichtung (Flankendoppelkreis). Keine Fassung; die Hände können im Hüftstütz gehalten werden. Die Außenfüße (sein linker, ihr...

Patscher aus Welden

Patscher aus Welden Mittelschwaben Ausgangsaufstellung: Der Patscher aus Welden ist ein Wechseltanz für Paare. Zu Beginn stehen sich eine gleiche Anzahl von Burschen und Dirndl ohne Handfassung auf der Kreisbahn gegenüber, er mit dem Rücken, sie mit der Front zur...

Pascher aus Mieger

Pascher aus Mieger Kärnten Ausgangsaufstellung: Der Pascher aus Mieger ist ein Kreistanz für Paare, nicht für eine beliebige Anzahl von Burschen oder Dirndl wie sie bei vielen internationalen Kreistänzen möglich ist.Zu Beginn stehen sich Burschen und Dirndl ohne...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner