Viererschottisch

Viererschottisch Rheinländer-Version Ausgangsaufstellung: Jeweils zwei Paare stehen dicht hintereinander auf der Kreisbahn mit Blick in Tanzrichtung. Die Dirndl sind rechts vom Burschen. Die Innenhände sind gefasst, die Unterarme angewinkelt (Führungsfassung). Das...

Viererpolka

Viererpolka Oberbayern Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche in Gegenüberstellung. Normale Tanzhaltung, der Bursch mit dem Rücken gegen Tanzrichtung (Flankenkreis). Seine linke Hand fasst ihre rechte. Die zugehörigen fast gestreckten Arme weisen...

Yspertaler Landler

Yspertaler Landler Niederösterreich Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn mit Blick in Tanzrichtung. Das Dirndl ist auf der rechten Seite vom Burschen und hat sich mit ihrem linken Arm am rechten Burschenarm eingehängt. Die Außenarme hängen...

Zigeunerpolka

Zigeunerpolka Nord-Mähren Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare hintereinander auf der Kreisbahn. Geschlossene Rundtanzfassung. Keine Tanzbewegung während des Vorspiels.Nach Möglichkeit sollten sich alle Tanzwilligen in einem Kreis befinden. Wenn es dabei aber zu...

Zum Tanze da geht ein Mädel

Zum Tanze da geht ein Mädel Ungarn Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Dirndl rechts vom Burschen, Blick in Tanzrichtung, Innenhände gefasst, die Arme hängen locker herab. Takt Schritte und Bewegungen   1. Figur: Zueinander und auseinander drehen,...

Walzer der Tante Henriette

(Hochzeits-)Walzer der Tante Henriette Schweiz Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn. Bursch und Dirndl stehen sich gegenüber, er mit dem Rücken, sie mit der Front zur Kreismitte (Stirndoppelkreis). Normale Tanzhaltung: Der Bursch legt seine...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner