Ischler Landler

Ischler Landler Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Paarweise nebeneinander auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung, Innenhände gefasst, Unterarme waagerecht gehalten, der Bursch drückt mit seinem rechten Ellenbogen den linken Arm des Dirndls an sich. Sie lässt sich...

Woaf im Kreis

Woaf im Kreis neugestalteter Wechseltanz, Klosterneuburg. Inzwischen weit verbreitet in Österreich und Bayern. Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn, Bursch und Dirndl stehen nebeneinander auf der Kreisbahn, er hat sein Dirndl an seiner rechten...

Woaf

Woaf Schönhengstgau, heute Tschechien Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn, Bursch und Dirndl mit Blick in Tanzrichtung. Sie steht schräg rechts vor dem Burschen. Die rechten Hände sind gefasst und ruhen leicht auf der rechten Schulter vom...

Wechselpolka

Wechselpolka Niederösterreich Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl auf der Kreisbahn, Rundtanzfassung. Keine Tanzbewegung während des Vorspiels. Takt Schritte und Bewegungen   1. Figur: Walzer-Rundtanz. 1-16 Zweimal 8 Takte Walzer in Rundtanzfassung.   2. Figur:...

Waldjager (Mühlviertler Form)

Mühlviertler Waldjäger Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, das Dirndl ist rechts vom Burschen. Normale Tanzhaltung, etwas geöffnet d.h. die Oberkörper von Bursch und Dirndl bilden einen Winkel von etwa 90 Grad zueinander,...

Waldjager (Innviertler Form)

Waldjager (Innviertler Form) Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, das Dirndl ist rechts vom Burschen. Normale Tanzhaltung, etwas geöffnet d.h. die Oberkörper von Bursch und Dirndl bilden einen Winkel von etwa 90 Grad zueinander,...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner