von hupfate maus | März 11, 2020 | Allgemein
Waldjager (Chiemgauer Form) auch Bruggertaler genannt.Oberbayern Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, das Dirndl ist rechts vom Burschen. Normale Tanzhaltung, etwas geöffnet d.h. die Oberkörper von Bursch und Dirndl bilden einen Winkel von...
von hupfate maus | März 11, 2020 | Allgemein
Spinnradl im geraden Takt Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Normale Tanzhaltung, etwas geöffnet, sodass man vorwärts in Tanzrichtung auf der Kreisbahn gehen kann, Außenfüße beginnen. Der Bursch hält mit der linken Hand die rechte des Dirndls; die entsprechenden Arme...
von hupfate maus | März 11, 2020 | Allgemein
Spinnradl Zweipaartanz, Bayerischer Wald, Böhmerwald, Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, das Dirndl steht schräg rechts vor dem Burschen. Beide schauen in Tanzrichtung. Die rechten Hände sind gefasst und ruhen leicht auf der rechten...
von hupfate maus | März 11, 2020 | Allgemein
Mühlviertler Landler (Landler aus Helfenberg) Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn (Flankendoppelkreis), Dirndl rechts vom Burschen, Blick in Tanzrichtung, Innenhände gefasst, die Arme hängen locker herab. Die musikalische Einleitung zwar...
von hupfate maus | März 11, 2020 | Allgemein
Holzhäuser neu geschaffene Polka aus Unterfranken Ausgangsaufstellung: Paarweise im Flankenkreis auf der Kreisbahn in halboffener, fränkischer Rundtanzfassung. Bei der Fränkischen Polka-Tanzhaltung legt das Dirndl ihre linke Hand in Hüfthöhe an die linke Seite ihres...
von hupfate maus | März 9, 2020 | Allgemein
Vitiser Landler Waldviertel, Niederösterreich Ausgangsaufstellung: Normale Tanzhaltung, jedoch nach der Seite versetzt, sodass sich die rechten Schultern von Bursch und Dirndl gegenüber befinden und die Tanzenden einen kleinen Abstand zueinander haben. Die rechte Hand...