Chiemgauer Dreher

Chiemgauer Dreher Bayern auch unter dem Namen „Kittl auf“ bekannt Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, er mit dem Rücken, sie mit der Front zur Kreismitte. Normale Zweihandfassung: Er hält mit der rechten ihre...

Chapelloise

Chapelloise Herkunft: Europa / USA weitere Namen, unter denen dieser Tanz bekannt ist: All American Promenade, Gigue, Hamburger Marsch, Tripping upstairs Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Burschen und Dirndl paarweise hintereinander in geschlossener Aufstellung auf...

Paschater Flugs-Umi

Paschater Flugsummi Ybbsitz, Niederösterreich Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, sie mit dem Rücken zur Kreismitte, er mit dem Rücken nach kreisaußen (Stirndoppelkreis). Die rechten Hände sind gefasst. Einleitung ohne...

Altenberger Boarischer

Altenberger Boarischer Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn ohne Fassung gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte (Stirndoppelkreis). Einleitung ohne Tanzbewegung abwarten. Musik im 2/4 Takt. Takt Schritte und...

Berger Landler

Berger Landler Mühlviertel, Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn, alle mit Blick in Tanzrichtung. Die Burschen haben ihr Dirndl an der rechten Hand in offener Führungsfassung (die Innenhände sind gefasst und in Schulterhöhe...

Bauernmadl

Bauernmadl In ganz Bayern und Österreich verbreitet Ausgangsaufstellung: Das Dirndl steht rechts neben dem Burschen auf der Kreisbahn, beide mit Blick in Tanzrichtung. Vordere Kreuzhandfassung: Der rechte, in Brusthöhe seitgestreckte Burschenarm liegt oberhalb des...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner