Obfelder Dreier

Obfelder Dreier Südtirol Ausgangsaufstellung: Jeder Bursch hat zwei Dirndl, eines an der linken und eines an der rechten Hand. Beliebig viele solcher Gruppen stehen auf der Kreisbahn mit Blick in Tanzrichtung. Die gefassten Hände hängen zwanglos herab. Pro Takt ein...

Obernzeller Landler

Obernzeller Landler Niederbayern Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung. Das Dirndl ist auf der rechten Seite vom Burschen und hakt sich mit ihrem linken Arm beim rechten Burschenarm ein. Während der ersten Figur im ersten Durchgang...

Nickelsdorfer Schottisch

Nickelsdorfer Schottisch Burgenland Ausgangsaufstellung: ​Paarweise auf der Kreisbahn, normale Tanzhaltung, Bursch mit Rücken zur Kreismitte. Während des Vorspiels keine Tanzbewegung. Die Musik ist im 2/4 Takt. Takt Schritte und Bewegungen   1. Figur:...

Neumarkter Landler

Neumarkter Landler Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Burschen und Dirndl stehen nebeneinander im Flankendoppelkreis auf der Kreisbahn, die Front in Tanzrichtung. Das Dirndl steht rechts neben dem Burschen und ist bei ihm untergehakt, er drückt mit...

Neudeutscher

Neudeutscher Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn in normaler Tanzhaltung, Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte. Seine linke Hand mit der gefassten rechten des Dirndls zeigt in Tanzrichtung; die Arme sind gestreckt. Keine Tanzbewegung...

Neubayerischer

Neubayerischer(’s Deandl mit’m roten Mieder) Oberbayern Ausgangsaufstellung: Das Dirndl steht rechts neben dem Burschen auf der Kreisbahn, beide mit Blick in Tanzrichtung. Die Innenhände sind gefasst, die Arme hängen locker herab. Die Musik ist im...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner