von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Marienfrieder Lausitz Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn. Normale, leicht geöffnete Tanzhaltung, Blick in Tanzrichtung.Statt der normalen Tanzhaltung ist auch die offene Führungsfassung gebräuchlich. Takt Schritte und Bewegungen 1. Figur:...
von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Kreuzpolka aus St. Margarethen Burgenland Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Dirndl rechts vom Burschen, Blick in Tanzrichtung, Rückenkreuzhandfassung. Während des Vorspiels keine Tanzbewegung. Takt Schritte und Bewegungen Laufschritte in...
von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Malender Kärnten Malender aus Bleiburg Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte. Keine Handfassung, Hände im Hüftstütz. Keine Tanzbewegung während des Vorspiels. Beim Stampfen erfolgt nie eine...
von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Maike Norddeutschland Ausgangsaufstellung: Vier Paare in Kreuzaufstellung. Paar eins schaut zur Musik oder wird sonst wie willkürlich bestimmt. Die weiteren Paare werden im Kreis gegen den Uhrzeigersinn ↶ durchnummeriert. Dem Paar eins gegenüber steht Paar drei....
von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Machland Landler Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn mit Blick in Tanzrichtung. Das Dirndl ist auf der rechten Seite vom Burschen, die Innenhände sind gefasst, die Arme hängen locker herab. Man geht langsam auf der Tanzfläche in...
von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Münchner Française Bayern Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare stehen nebeneinander und sich in zwei Reihen gegenüber. Der Abstand der Reihen sollte etwa zwei Schritte sein. Auf dem Tanzboden werden meistens mehrere solcher Reihenpaare nebeneinander gebildet....