von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Lembacher Landler Niederösterreich Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, das Dirndl rechts neben dem Burschen (Flankendoppelkreis), Blick in Tanzrichtung, die Innenhände sind gefasst, die Unterarme angewinkelt. Die äußeren Arme hängen herab. Außenfüße...
von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Lauterbacher Odenwald Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare (aber mindestens fünf, damit es nach was ausschaut) auf der Kreisbahn, durchgefasst zum Stirnkreis. Die Arme hängen zwanglos herab. Am Ende der Einleitung werden die Handfassungen gelöst. Es gibt einige...
von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Landlerisch aus Deutsch-Mokra Sprachinsel im heutigen Weißrussland Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen nebeneinander auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung, vordere Kreuzhandfassung, der rechte Burschenarm liegt über dem linken. Beide fangen mit dem...
von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Landler aus Weitra Niederösterreich Ausgangsaufstellung: Die Tanzenden stehen paarweise auf der Kreisbahn mit Blick in Tanzrichtung, der Bursch auf der Innenbahn. Das Dirndl hängt sich mit dem linken Arm beim Burschen ein. Die freien Hände liegen aufgeräumt am eigenen...
von hupfate maus | Apr. 1, 2020 | Allgemein
Lämmersdorfer Landler Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung. Das Dirndl steht rechts neben dem Burschen, die Innenhände sind etwa in Brusthöhe gefasst, die Arme angewinkelt (Führungsfassung). Die Außenhände sind in...
von hupfate maus | März 30, 2020 | Allgemein
Kupferstecher Tirol, Bayern Ausgangsaufstellung: Jeweils zwei Paare stehen sich in Reihen im Abstand von zwei bis drei Schritten gegenüber. Der Bursch hat sein Dirndl rechts neben sich, das Dirndl des Gegenüber-Paares steht mit der Front dem Burschen gegenüber. Statt...