Halber Mond

Halber Mond Wesertal, Norddeutschland Ausgangsaufstellung: Drei Burschen stehen in einer Reihe nebeneinander und fassen sich an den Händen, die etwa hüfthoch gehalten werden. Ihnen gegenüber stehen die zugehörigen Dirndl ebenfalls durchgefasst und die Hände hüfthoch...

De Häädler

De Häädler Schweiz Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn. Bursch und Dirndl stehen nebeneinander, sie rechts von ihm, mit der Front in Tanzrichtung (Flankendoppelkreis). Die Innenhände sind gefasst und hängen zwanglos herab. Die Außenhände sind...

Hack-Schottisch

Hack-Schottisch Franken Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen nebeneinander auf der Kreisbahn mit Blick in Tanzrichtung und nehmen eine leicht geöffnete, normale Tanzhaltung ein. Takt Schritte und Bewegungen   Erster Teil: Ferse-Spitze-Wechselschritt. 1 Ferse...

Guten Morgen, Herr Fischer

Guten Morgen, Herr Fischer Oberösterreich , Bayern Ausgangsaufstellung: Die Paare gehen in Tanzrichtung im Kreis, pro Takt ein Schritt, Dirndl beim Burschen eingehängt. Dazu wird gesungen. Takt Schritte und Bewegungen 1,2 Zwei Takte gehen, pro Walzertakt ein Schritt...

Gschlööfter

Der Gschlööfte Vorarlberg Ausgangsaufstellung: Ein Bursch steht zwischen zwei Dirndln auf der Kreisbahn. Die Innenhände sind gefasst und werden etwa schulterhoch gehalten, die Arme sind angewinkelt (Führungsfassung). Alle haben die Front in Tanzrichtung und stehen...

Griaß Di God, Pfia Di God

Griaß Di God, Pfia Di God Bayerischer Wald / Mühlviertel Ausgangsaufstellung: Die Paare stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber; er blickt in, sie gegen Tanzrichtung. Die rechten Hände sind gefasst, die freien „aufgeräumt“. Keine Tanzbewegung während des...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner