Klosterser Schottisch

Klosterser (Chlostersscher) Schottisch Schweiz, Klosters – Graubünden Ausgangsaufstellung: Die Paare nehmen normale Rundtanzhaltung ein (der Bursch legt seine rechte Hand auf den Rücken seiner Tanzpartnerin. Sie legt ihre linke Hand auf seinen rechten Oberarm...

Cevee

Cevée Niederösterreich Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn in normaler Tanzhaltung, Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte. Seine linke Hand mit der gefassten rechten des Dirndls zeigt in Tanzrichtung; die Arme sind gestreckt. Keine Tanzbewegung während der...

Summersberger

Summersberger Oberpfalz Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, möglichst in konzentrischen Kreisen, das Dirndl rechts vom Burschen, normale etwas aufgeklappte Tanzhaltung, die Front in Tanzrichtung. Die Paare beginnen mit den Außenfüßen, d.h. er...

Botsavalser

Botsavalser Schweiz Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Burschen und Dirndl bilden einen Kreis, die einzelnen Paare dieses Tanzes stehen einander gegenüber, die Front zueinander. Er blickt in, sie gegen Tanzrichtung (Flankenkreis). Die Paare nehmen normale Tanzhaltung...

Steirischer aus dem Böhmerwald

Steirischer aus dem Böhmerwald (Böhmischer Landler) Böhmerwald, Oberösterreich – Bayern Ausgangsaufstellung: Paarweise nebeneinander auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung, Innenhände gefasst. Landlerischer Dreierschritt, ein Schritt je Takt, Außenfüße...

Selker Boarischer

Selker Boarischer Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn ohne Fassung gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte (Stirndoppelkreis). Einleitung ohne Tanzbewegung abwarten. Musik im 2/4 Takt. Takt Schritte und Bewegungen  ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner