von hupfate maus | Apr. 7, 2020 | Allgemein
Schlunz Westfalen Ausgangsaufstellung: Vier Paare in Kreuzaufstellung, das Dirndl steht rechts vom Burschen, offene Führungsfassung. Paar 1 schaut zur Musik oder wird sonst wie willkürlich bestimmt. Die weiteren Paare werden im Kreis gegen den Uhrzeigersinn...
von hupfate maus | Apr. 7, 2020 | Allgemein
Schlittschuhpolka Schwaben Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen nebeneinander auf der Kreisbahn mit Blick in Tanzrichtung. Sie rechts vom Burschen. Hintere Kreuzhandfassung, der rechte Burschenarm liegt unter dem linken Dirndlarm. Keine Tanzbewegung während...
von hupfate maus | Apr. 7, 2020 | Allgemein
Schirmerdörfler Schönhengstgau (Sprachinsel) Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn in normaler Tanzhaltung, der Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte. Nach meiner Meinung ist jedoch die Oberarmfassung die angenehmere Haltung für diesen Tanz. Der Bursch legt...
von hupfate maus | Apr. 7, 2020 | Allgemein
Schenkenfeldener Landler Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen nebeneinander im Flankendoppelkreis, die Front in Tanzrichtung, das Dirndl rechts vom Burschen. Die Paare nehmen Führungsfassung ein d.h. die Innenhände sind gefasst, die Unterarme...
von hupfate maus | Apr. 7, 2020 | Allgemein
Schee Marie Bayerischer Wald, Mühlviertel Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, er mit dem Rücken, sie mit der Front zur Kreismitte. Normale Tanzhaltung. Keine Tanzbewegung während des Vorspiels. Takt Schritte und Bewegungen ...
von hupfate maus | Apr. 7, 2020 | Allgemein
Schecher Unterfranken Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, normale Tanzhaltung, der Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte. Er beginnt mit dem linken, sie mit dem rechten Fuß. Keine Tanzbewegung während des Vorspiels.Es ist zu bemerken, dass...