Münchner Polka

Münchner Polka Niederbayern, Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn, Bursch und Dirndl stehen sich in Beidhandfassung (seine rechte hält ihre linke und umgekehrt) gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte (Stirndoppelkreis). Die...

Müllerburschenpolka

Müllerburschenpolka Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Bursch und Dirndl stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte (Stirndoppelkreis). Die ungleichnamigen Hände sind gefasst und werden dicht nebeneinander gehalten (seine rechte hält...

Mühlenpolka

Mühlenpolka Norddeutschland Ausgangsaufstellung: Vier Paare in Kreuzaufstellung, die Dirndl stehen rechts neben ihren Burschen mit Blick zur Kreismitte und bilden einen Stirnkreis. Sind drei oder fünf Paare in einer Gruppe, gibt es natürlich keine Kreuzaufstellung...

Mollner

Mollner Oberösterreich Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, das Dirndl etwas schräg rechts hinter dem Burschen, Blick in Tanzrichtung, die linken Hände sind vorne gefasst. Die Fassung links in links wird bis zum Männerkreis nicht mehr gelöst. Die rechte...

Mörbisch Schottisch

Mörbisch Schottisch Burgenland Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Aufstellung hintereinander mit Blick in Tanzrichtung. Das Dirndl steht vor dem Burschen und reicht ihm ihre Hände über ihre Schultern; er fasst mit der rechten ihre rechte und mit der...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner