Bielitzer Mühle

Bielitzer Mühle Oberschlesien Ausgangsaufstellung: Je zwei Paare stehen sich auf der Kreisbahn im Abstand von ein bis zwei Schritten gegenüber. Paar 1 blickt in, Paar 2 gegen Tanzrichtung. Bursch und Dirndl stehen nebeneinander, sie rechts von ihm, die Innenhände sind...

Belgarder Viertour

Belgarder Viertour Norddeutschland Ausgangsaufstellung: Vier Paare in Kreuzaufstellung, der Bursch hat sein eigenes Dirndl an seiner rechten Seite. Paar eins schaut zur Musik oder wird sonst wie willkürlich bestimmt. Die weiteren Paare werden im Kreis gegen den...

Begräbnistanz

Begräbnistanz Banat Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche. Bursch und Dirndl fassen sich an den Händen und bilden eine Kette. Der erste Bursch führt die Schlange an. Wenn sehr viele Paare mitmachen, ist es ratsam, zwei oder drei unabhängige...

Bauernmadl aus Schierling

Bauernmadl aus Schierling Niederbayern Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn. Normale Tanzhaltung im Stirndoppelkreis. Bursch und Dirndl stehen sich gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte. Musikalische Einleitung ohne Tanzbewegung abwarten....

Bauernmoidl aus der Oberpfalz

Bauernmoidl aus der Oberpfalz Oberpfalz Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare stehen auf der Kreisbahn (Flankendoppelkreis), Bursch und Dirndl nebeneinander mit der Front in Tanzrichtung, sie rechts neben dem Burschen im Außenkreis, er im Innenkreis. Hände im...

Sommersberger

Sommersberger Bayerischer Wald, Stüblhäuser bei Jandelsbrunn Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, bei großer Beteiligung am besten in konzentrischen Kreisen, das Dirndl rechts vom Burschen, normale etwas aufgeklappte Tanzhaltung, Front in...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner