von hupfate maus | März 22, 2020 | Allgemein
Bauernmadl aus Niederbayern Niederbayern Ausgangsaufstellung: Normale Tanzhaltung auf der Kreisbahn. Der Bursch mit dem Rücken zur Kreismitte. Vorspiel abwarten. Takt Schritte und Bewegungen 1. Figur: Nachstell- und Galoppschritte in und gegen Tanzrichtung. 1 Ein...
von hupfate maus | März 22, 2020 | Allgemein
Bauernmadl aus Riedelsbach Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Kreisbahn. Bursch und Dirndl stehen sich gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte. Stirndoppelkreis, ohne Fassung. Musikalische Einleitung ohne Tanzbewegung abwarten. Die...
von hupfate maus | März 22, 2020 | Allgemein
Bandltanz Österreich, Bayern Ausgangsaufstellung: Für den Bandltanz benötigt man 6-12 Paare. Bei den hier beschriebenen Figuren ist es nicht wichtig, dass es eine bestimmte Zahl von Paaren ist. Der Einfachheit halber ist die Beschreibung aber auf 8 Paare abgestimmt....
von hupfate maus | März 22, 2020 | Allgemein
Bärnhöhl Bayerischer Wald Ausgangsaufstellung: Beliebig viele Paare auf der Tanzfläche, möglichst in konzentrischen Kreisen, normale Tanzhaltung, der Bursch mit dem Rücken zur Mitte des Tanzplatzes. Er beginnt mit dem linken, sie mit dem rechten Fuß in Tanzrichtung....
von hupfate maus | März 22, 2020 | Allgemein
Ausseer Landler Steiermark Ausgangsaufstellung: Paarweise auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung, das Dirndl schräg rechts hinter dem Burschen. Er fasst mit der rechten Hand ihre linke und legt diese Hände in der Nähe der rechten Hüfte an seinen Rücken. Seine linke...
von hupfate maus | März 22, 2020 | Allgemein
Auftanz Bayern, Österreich Ausgangsaufstellung: Paarweise hintereinander auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung. Das Dirndl ist auf der rechten Seite vom Burschen, Führungsfassung, die inneren Hände werden in Brusthöhe gehalten. Die Reihe der Tanzpaare wird vom...